Vita

Beschwingte Koloraturen wechseln mit sanft anschwellenden Crescendi, die durch den Saal schweben wie Schwalben durch den Morgennebel, getragen von ihrem dezenten Vibrato.”

Reutlinger Generalanzeiger

Die Sopranistin Julia Hinger wurde 1995 in Reutlingen geboren. Aktuell ist sie Mitglied des Staatsopernchores Braunschweig. Nach einem Studium der Schulmusik mit Verbreiterungsfach Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen schloss sie dort ihren Bachelor in Gesang mit Schwerpunkt Musiktheater sowie Gesangspädagogik bei Prof. Melanie Diener im Juli 2021 mit Bestnote ab.

Anschließend setzte Julia ihr Studium im Master mit Schwerpunkt Liedgestaltung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Natalie Karl und Prof. Cornelis Witthoefft fort.

 

Gewinnbringende Impulse erhielt sie auch im Rahmen von Meisterkursen u.a. bei Helmut Deutsch, Margreet Honig, Dorothea Röschmann, Robert Holl, Burkhard Kehring, Ulrike Sonntag, Juanita Lascarro, Christie Finn (Zeitgenössische Musik), Thomas Heyer, David Levi und Klesie Kelly-Moog. Julia wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet, u.a. mit dem Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung 2024, des Vereins Yehudi Menuhin “Live Music Now” Stuttgart, der Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, sowie der Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung, dem Deutschlandstipendium und einem Stipendium der Musikakademie der Schloss Weißenbrunn-Stiftung nach der erfolgreichen Teilnahme am Bovicelli-Wettbewerb 2020.

Neben zahlreichen solistischen Auftritten trat sie bereits mit den Stuttgarter Philharmonikern, der Württembergischen Philharmonie, La Banda sowie dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg auf und sang unter namhaften Dirigenten wie Dan Ettinger, Paul Goodwin, Ola Rudner, Fawzi Haimor, Michael Alber, Johannes Knecht, Denis Rouger und Dieter Kurz. Julia war bereits in zahlreichen Opernproduktionen im süddeutschen Raum zu erleben; unter anderem als Susanna in “Le Nozze di Figaro”, Ännchen in “Der Freischütz” sowie Bastienne in “Bastien und Bastienne”. Überdies ist sie als Stimmbildnerin und Chorleiterin tätig.

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie erhielt sie bereits in jungen Jahren Instrumentalunterricht, zunächst auf dem Violoncello, dann auf dem Klavier. Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie im Alter von dreizehn Jahren an der Musikschule Reutlingen, später u.a. bei Hanns- Friedrich Kunz und Sibylla Rubens.

Saison 2024 © Textänderungen bzw. –kürzungen sind ohne Genehmigung nicht erlaubt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

“Julia Hinger’s performance of ‘Ännchen’ sparkles with a vivacious soprano – the way it should be -, presenting wonderfully light-footed coloraturas.”

Reutlinger Generalanzeiger

Soprano Julia Hinger was born in Reutlingen in 1995. Currently the young soprano is member of the opera choir of the Staatstheater Braunschweig. She is prize winner of the Richard Wagner scholarship 2024, Deutschlandstipendium scholarship, the “Gesellschaft der Freunde der HMDK Stuttgart” scholarship, such as “Yehudi Menuhin Live Music now” and the ‘Bovicelli-Stipendium’ of the Musikakademie Schloss Weißenbrunn Stiftung.

After completing her Schulmusik studies at the University of Music of Trossingen, accompanied and extended by additional studies of jazz and popular music, Julia has studied singing with Prof. Melanie Diener towards a Bachelor’s degree with emphasis on Music Theatre and Vocal Pedagogy. In July 2021 she successfully gratuated with top marks.

Julia continued her studies with a specialization in Art Song at the Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart with Natalie Karl and Prof. Cornelis Witthoefft. Furthermore, she received inspiring impulses from several master classes, e.g. master classes held by Helmut Deutsch, Margreet Honig, Dorothea Röschmann, Robert Holl, Burkhard Kehring, Ulrike Sonntag, Juanita Lascarro, Christie Finn, Thomas Heyer and Klesie Kelly-Moog.

Along with numerous performances as soloist, Julia already performed with the Stuttgart Philharmonic Orchestra, the Württemberg Philharmonic Orchestra, La Banda, and the ‘Orchestre Philharmonique de Strasbourg’, and sang under renowned conductors such as Dan Ettinger, Paul Goodwin, Ola Rudner, Fawzi Haimor, Michael Alber, Denis Rouger and Dieter Kurz.

Moreover, Julia works as voice trainer and choral conductor. Growing up in a family of musicians, she received instruction in musical instruments at a young age, starting with the violoncello which was followed later by the piano. At the age of thirteen, she received her first singing lessons at the School of Music in Reutlingen; later she was instructed by teachers including Hanns-Friedrich Kunz and Sibylla Rubens. She has been singing in several choirs and ensembles since she was only four years old; at present, she is singing in the Württemberg Chamber Choir Stuttgart, conducted by Professor Dieter Kurz as well as in the Chamber Choir figure humaine, conducted by Professor Denis Rouger, among others.